CJG Hermann-Josef-Haus
Der hl. Nikolaus im CJG Hermann-Josef-Haus
Auch in diesem Jahr hat der hl. Nikolaus wieder den Weg zu uns ins Hermann-Josef-Haus gefunden. Fast alle Bewohner*innen waren da, um den alten Mann mit dem weißen Bart zu sehen. Über jede Gruppe wusste er etwas zu berichten und zum Dank für die mitgebrachten Geschenke bekam er ein Gedicht vorgetragen. Bei Chilli con Carne zubereitet von Frau Ouedraogo haben alle noch gemütlich beisammen gesessen, bevor es zurück in die Gruppen ging. Der hl. Nikolaus derweil ist weitergezogen. Wir hoffen, dass er im nächsten Jahr wieder den Weg zu uns findet.
Adventskalenderübergabe des Rotaract Club Bonn
Zwei Monate lang basteln Mitglieder des Rotaract Club Bonn Adventskalender in Form von Tannenbäumen oder Häusern aus leeren Toilettenpapierrollen und Papier. Diese Kalender werden befüllt mit Süßigkeiten und Spielzeug, welches der Rotaract Club durch eine Kooperation mit dem Spielwarenladen Ludus erhält. Dabei können Kunden zusätzlich zu ihrem Einkauf kleine Geschenke kaufen, die für die Adventskalender verwendet werden. Das CJG Hermann-Josef-Haus hat in diesem Jahr 28 dieser wunderschönen Adventskalender erhalten. Wir haben uns sehr darüber gefreut und danken herzlich für diese immer wieder wunderbare Aktion in der Adventszeit!
Besuch im Stadion von Fortuna Düsseldorf
Einige Bewohner der Gruppe VITA und der JWG Haus St. Martin haben am 23.11.2024 gemeinsam mit einem Pädagogen das Heimspiel der Fortuna Düsseldorf gegen den SV Elversberg besucht. Mit der Regionalbahn ging es von Bonn nach Düsseldorf. Dort erwartete die Besucher ein spannendes Spiel, welches der SV Elversberg schlussendlich für sich entscheiden konnte. Es war ein schöner Tag mit einem aufregenden Stadionbesuch. Danke an die Fortuna für die Tickets!
Kalenderpräsentation unseres Kunstkalenders 2025
Am 06.11.2024 haben wir im Glaskarree des Kunstvereins Bad Godesberg unseren Kunstkalender 2025 präsentiert. Die jungen Künstler*innen stellten ihre Bilder vor, die vor Ort auch käuflich erworben werden konnten. Die kleinen und großen Künstler*innen waren sichtlich stolz und freuten sich über viel Besuch unter anderem aus Politik, Wirtschaft, Kooperationspartnern und Sponsoren.
Spende von 15 Laptops durch Herrn Georg Heiß und die Firma Brunner IT
Dank Herrn Georg Heiß haben wir eine Spende von 15 Laptops erhalten. Diese sollen perspektivisch in den Gruppen für die Bewohner*innen zur Verfügung stehen. Die Laptops wurden geliefert von der Firma Brunner IT. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit steht die Firma Brunner IT für den bewussten Umgang mit Ressourcen. Die vertriebenen Geräte sind allesamt sorgfältig aufbereitet. Unser großer Dank geht daher an Herrn Georg Heiß und Herrn Rainer Brunner, die gemeinsam diese Spende ermöglicht haben.
Benefizkonzert in Bonn-Ippendorf für das CJG Hermann-Josef-Haus
Am Samstag, 13.07.2024, haben die Bands Beat Rockets, Next Alley und Roots´n Boots ein Benefizkonzert für unsere Einrichtung veranstaltet. Im Hockey- und Tennisclub HTC in Bonn-Ippendorf haben die Bands den gesamten Club gerockt und immer wieder die Spendenboxen herum gehen lassen. Die Bands spielten unter freiem Himmel und hatten im Vorfeld mächtige Befürchtungen, dass das Konzert ins Wasser fallen könnte. Es blieb glücklicherweise den gesamten Abend über trocken und es kam insgesamt eine Spendensumme in Höhe von 660,00 € zusammen. Der Spendenbetrag, von dem unter anderem 30 Magic Cups Trinklernbecher angeschafft wurden, kam dem Mutter-Kind-Bereich zugute. Herzlichen Dank an alle Bands und die Veranstalter für dieses Engagement!
KONTAKT 2024
Was hat sich zwischen Sommer 2023 und Sommer 2024 getan?
Mit vielen Artikeln und Fotos gibt die KONTAKT Einblicke in das tägliche Leben im CJG Hermann-Josef-Haus, das vielfältige Hilfen - bis hin zur Selbstständigkeit - bietet, zugleich Arbeitgeber aber auch einfach Zuhause ist.
Gern können Sie die KONTAKT telefonisch unter 0228 95134-0 oder per E-Mail info(at)cjg-hjh.de anfordern.
Social Day Zurich Versicherung
10 Mitarbeiter*innen der Zurich Versicherung haben sich am 13.06.2024 sozial engagiert und ihren Social Day in unserer Einrichtung verbracht. Bewaffnet mit guter Laune, Tatkraft und Material haben sie sich auf dem Außengelände an die Arbeit gemacht und den Zirkuswagen, die Zaunlatten, und was sonst noch alles einen neuen Anstrich brauchte, mit Farbe, Lasur und Pinsel bearbeitet. Zur Belohnung für die super Arbeit und als geselligen Abschluss des Tages haben alle gemütlich am Grill zusammengesessen und geschlemmt.
Namensfest des heiligen Hermann Josef
Anlässlich des Namensfestes des hl. Hermann Josef am 21.05.2024, fand in der hauseigenen Kapelle “Kirche der Kinder” am 23.05.2024 eine Eucharistiefeier statt. In einer Geschichte sowie durch die Predigt des Zelebranten, Pater Georg del Valle Deissler FSCB, wurde den Kindern und Jugendlichen das Leben und Wirken des Namenspatrons unserer Einrichtung nahegebracht. Warum der hl. Hermann Josef, auch Patron der Kinder und Mütter, auf der Statue in unserer Kapelle mit einem Apfel dargestellt wird, kann auf der Seite Heiligenlegenden sowie auf der des Klosters Steinfeld nachgelesen werden.
Scheckübergabe der Rolf-Lappe-Stiftung für Haus Regina
Frau Ninus, die Bereichsleiterin von Haus Regina, sowie Mitarbeiterinnen und Mütter konnten am 28.02.2024 einen Scheck in Höhe von 5.000,00 € von der Rolf-Lappe-Stiftung durch Frau Regina Lappe und Herrn Ralf Hucklenbroich entgegennehmen. Diese Spende ermöglicht es uns die lange gewünschte Wasser-Matsch-Straße für den Gartenbereich des Haus Regina anzuschaffen. Die Kinder freuen sich schon, ab Sommer die Wasser-Matsch-Straße mit viel Spaß und Kreativität zu bespielen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Rolf-Lappe-Stiftung und insbesondere bei Frau Lappe und Herrn Hucklenbroich.
200 Geschenke durch Supernova Godesberg
Eine Supernova ist laut Max-Planck-Institut „das schnell eintretende, helle Aufleuchten eines massereichen Sterns am Ende seiner Entwicklung durch eine Explosion. Bei dieser Explosion wird ein großer Teil des Sterns vernichtet bzw. komplett in Energie umgesetzt. Der Stern wird dabei Millionen- bis Milliardenfach heller.“
Eines ist gewiss, viel Licht bringt Jahr für Jahr die Supernova Godesberg, eine Kooperationsgruppe Bad Godesberger Geschäftsleute mit ihrer Initiatorin Lilo Franzen den Kindern, Jugendlichen und jungen Familien ins CJG Hermann-Josef-Haus … und das bereits seit 21 Jahren.
So war auch dieses Mal die Freude groß, als über 200 kleine und große Pakete übergeben wurden, welche die Wünsche erfüllten, die zuvor von den jungen Bewohner*innen auf gebastelten Sterne vermerkt worden waren, die die in der Adventszeit von den Geschäftsleuten zur Verfügung gestellten Weihnachts-Wunschbäume oder -kränze schmückten.
Die Bescherung mit den liebevoll verpackten, individuellen Geschenken erfolgte - nach der von Pater Georg del Valle Deissler FSCB in der Hauskapelle "Kirche der Kinder" zelebrierten Hl. Messe - während der Weihnachtsfeiern der einzelnen Gruppen.
Den Mitgliedern der Supernova Godesberg und allen Spender*innen ein herzliches "Vergelts's Gott".
Tolle Wunschsternaktion der Frittenschmiede am Rhein
Zum ersten Mal hat die Frittenschmiede am Rhein in diesem Jahr eine Wunschsternaktion für Bewohner*innen aus dem CJG Hermann-Josef-Haus organisiert. Am 18.12.2023 konnten wir die Geschenke dort abholen und waren überwältigt von der Fülle der liebevoll verpackten Geschenke. Wir sagen herzlichen Dank an die Eheleute Sieger und deren Mitarbeiter für dieses große Engagement. Wir sind erfüllt von Dankbarkeit, dass es Menschen gibt, die sich für ihre Mitmenschen engagieren.
Adventskalenderübergabe des Rotaract Club Bonn
Seit einigen Jahren schon verschenken die Mitglieder des Rotaract Club Bonn selbst gebastelte und mit Spielsachen und Süßigkeiten befüllte Adventskalender an unsere kleinen Bewohner*innen im Grundschulalter. Die Kalender sind so liebevoll gestaltet und jedes Jahr werden es ein paar mehr. Wir sind überwältigt von dieser Aktion und dem großen Einsatz der Mitglieder des Rotaract Club Bonn. Wir können nur erahnen, wie viele Stunden an diesen Kalendern gebastelt wurde. Wir sagen daher ganz herzlich DANKE!!!
CJG Hermann-Josef-Haus meets Telekom Baskets Bonn
Die Präsidentin des Lions Club Bonn-Rheinaue Frau Sanvila Heid hat es möglich gemacht, dass einige unserer Bewohner*innen das Spiel der Telekom Baskets gegen Bursaspor am 21.11.2023 besuchen konnten. Nach dem Spiel gab es sogar noch ein meet and greet mit einigen Baskets-Spielern. Was für ein toller Abend!
Herzlichen Dank an Frau Heid und den Lions Club Bonn-Rheinaue!
Ein Billardtisch für die JWG Haus St. Martin
Ein langgehegter Traum ging für die Bewohner unserer JWG Haus St. Martin in Erfüllung. Der Lions Club Bonn-Rheinaue hat der JWG einen Billardtisch gespendet. Die Präsidentin des Lions Club Bonn-Rheinaue, Frau Haid, konnte sich beim persönlichen Besuch in der JWG davon überzeugen, dass die Jungs ihren Billardtisch rege nutzen und nicht mehr missen möchten. Wir bedanken uns herzlich beim Lions Club Bonn-Rheinaue und vor allem bei Frau Haid für diese Spende.
Kalenderpräsentation des CJG Hermann-Josef-Hauses am 25.10.2023
Wir gehen auf die Reise ...
Groß war die Aufregung der 6- bis 18-jährigen HJH-Bewohner*innen, deren Gemälde im neuen Kunstkalender abgedruckt sind. Im Rahmen einer kleinen Feier mit vielen Gästen und Livemusik konnten sie – moderiert von dem Leiter der KreativWerkstatt, Wolfgang Lentner – ihr Werk selbst den geladenen Gästen, Sponsor*innen und der Presse vorstellen. Der Kalender 2024 trägt den Titel „Wir gehen auf die Reise …“ und nimmt uns mit in die Traum-, Wunsch- und Fantasiewelten der jungen Künstler*innen.
Neben den 12 Bildern, die es in den Kalender geschafft haben, waren weitere der übers Jahr in der KreativWerkstatt entstandenen Acrylbilder im Glaskarree des Bad Godesberger Kunstvereins auf der Burgstraße 85 ausgestellt.
Der farbenprächtige Begleiter für das neue Jahr ist für 6,00 Euro erhältlich:
- bei Bücher BOSCH, Alte Bahnhofstraße 1-3, 53173 Bonn-Bad Godesberg
- im CJG Hermann-Josef-Haus, Dechant-Heimbach-Straße 8, 53177 Bonn-Bad Godesberg
Neu gestalteter Außenbereich des CJG Hermann-Josef-Hauses
Über das neu gestaltete Außengelände des CJG Hermann-Josef-Hauses, das durch viele Angebote zum Spielen einlädt, aber auch Platz für Kreativität und Begegnungen bietet, berichtet der Bonner General-Anzeiger in seiner Ausgabe vom 27.10.2023. Den Artikel finden Sie hier.
Wir feiern Kinderrechte im CJG Hermann-Josef-Haus
Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen hat in ihrer Generalversammlung im Jahr 1989 Grundsätze für positive Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen geschaffen. Die Kinderrechtskonvention ist somit ein Zeichen von Achtung und Verantwortlichkeit der internationalen Staatengemeinschaft gegenüber Kindern in aller Welt. Keinem Kind sollen diese Kinderrechte vorenthalten werden. Kinderrechte sind Menschenrechte! Von den 10 wichtigsten Kinderrechten haben wir mit unserem Kinderrechtefest das Recht auf Spiel und Freizeit, Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein. (Artikel 31) verbunden mit dem Recht auf Toleranz und Frieden gefeiert. Geplant wurde dieses Fest von den Gruppen JuMP-Bonn und JuMP-Wachtberg. Jede Gruppe hat etwas Leckeres zum Buffet beigetragen und die Kinder und Jugendlichen hatten eine Menge Spaß bei Spiel und Kreativität.
Bonus-Programm der Fröhling-Apotheken für das CJG Hermann-Josef-Haus
Die Fröhling!-Apotheken haben ein Bonus-Programm ins Leben gerufen, dessen Erlöse an das CJG Hermann-Josef-Haus gespendet werden. Die Kund*innen der Fröhling!-Apothekten können Sticker für ihr Bonus-Heft sammeln. Mit dem Bonus für das volle Heft im Wert von 100,00 € wird das CJG Hermann-Josef-Haus unterstützt. Wir finden, das ist eine tolle Aktion und danken den Fröhling!-Apotheken für diese Aktion.
LEGO Spielenachmittag
Welch ein Highlight am vorletzten Schultag! Auf der Zielgeraden zu den großen Sommerferien fand am 20.06.2023 ein großer LEGO-Nachmittag mit zwei Mitarbeitenden des LEGO Stores Bonn statt. Die Kinder und Jugendlichen unserer Gruppen konnten im Freizeitzentrum nach Herzenslust mit den bunten Steinen bauen und kreativ sein. Die Mitarbeiter des LEGO Stores hatten Unmengen von verschiedensten LEGO Steinen im Gepäck und haben viele kreative Tipps zur Herstellung der kleinen Bauwerke geben können. Zur großen Freude aller "Bauherren" durften die LEGO Steine anschließend als Sachspende des LEGO Stores im CJG Hermann-Josef-Haus bleiben.
Herzlichen Dank an den LEGO Store und die Mitarbeitenden für diesen wunderschönen Nachmittag und die Sachspende! Kommt gerne wieder!!!
CJG Hermann-Josef-Haus
Dechant-Heimbach-Straße 8
53177 Bonn-Bad Godesberg
Tel. 0228 95134-0
Fax 0228 95134-66
info(at)cjg-hjh.de