CJG Hermann-Josef-Haus
Interner Fortbildungskalender
Hier finden Sie eine Übersicht unserer einrichtungsübergreifenden Fortbildungen für die Mitarbeiter*innen der CJG. Falls Sie Interesse an einer Fortbildung haben, lassen Sie sich die Veranstaltung mit dem entsprechenden Fortbildungsantrag in Ihrer Einrichtung genehmigen. Dann melden Sie sich per E-Mail bei der angegebenen Kontaktadresse zur Fortbildung an. Bitte beachten Sie den jeweiligen Anmeldeschluss. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt.
26. Juni 2023
Konfrontative Pädagogik (AUSGEBUCHT)
Veranstalter: CJG Haus Miriam
Uhrzeit: 9.00-17.00 Uhr
Anmeldung: a.cottin(at)cjg-hm.de
Anmeldeschluss: AUSGEBUCHT
Die Fortbildung stärkt erzieherische Handlungskompetenzen von pädagogischen Mitarbeitenden im Umgang mit Gewalt sowie impulsiven Verhalten. Neben der Fachtheorie bilden handlungsorientierte Elemente des Psychodramas, der Spiele-, der Gruppen- sowie der Erlebnispädagogik einen Schwerpunkt.
16. August 2023
Präventionsschulung
Veranstalter: CJG St. Gereon
Uhrzeit: 9.00-17.00 Uhr
Anmeldung: nur über die eigene Verwaltung
Die Schulung informiert umfangreich über die verschiedenen Formen der Kindeswohlgefährung und speziell über sexualisierte Gewalt gegen Heranwachsende. Es werden Interventionsempfehlungen für konkrete Verdachtsfälle sowie präventive Maßnahmen vermittelt.
23. August 2023
Kindeswohl? Jawohl! Kinderschutz in Jugendhilfe
Veranstalter: CJG St. Josefshaus
Uhrzeit: 9.00-16.30 Uhr
Anmeldung: k.hildebrandt(at)cjg-sjh.de
Anmeldeschluss: 21.07.2023
Die Fortbildung vermittel rechtliche Grundlagen zum Thema Kinderschutz/Kindeswohl und zeigt die verschiedenen Gefährdungsbereiche auf. Ein Schwerpunkt liegt auf der Sensibilisierung, Einschätzung und Bewertung von Gefährdungssituationen.
1. September 2023
Präventionsschulung (Basisschulung)
Veranstalter: CJG St. Gereon
Uhrzeit: 9.00-13.00 Uhr
Anmeldung: nur über die eigene Verwaltung
Die Schulung informiert über die verschiedenen Formen der Kindeswohlgefährdung und speziell über sexualisierte Gewalt gegen Heranwachsende. Es werden Interventionsempfehlungen für konkrete Verdachtsfälle sowie präventive Maßnahmen vermittelt.
5. September 2023
Präventionsschulung
Veranstalter: CJG Hermann-Josef-Haus
Uhrzeit: 9.00-17.00 Uhr
Anmeldung: nur über die eigene Verwaltung
Die Schulung informiert umfangreich über die verschiedenen Formen der Kindeswohlgefährdung und speziell über sexualisierte Gewalt gegen Heranwachsende. Es werden Interventionsempfehlungen für konkrete Verdachtsfälle sowie präventive Maßnahmen vermittelt.
16.-18. Oktober 2023
Starthilfe in der stationären Jugendhilfe (für Berufseinsteiger*innen)
Veranstalter: CJG Kinder- & Jugendhilfe St. Josef
Uhrzeit: 9.00-17.00 Uhr
Anmeldung: info(at)cjg-ksj.de
Anmeldeschluss: 30.06.2023
Die Kernthemen der 4-tägigen Schulung sind: Alltag organisieren, Gruppendynamik steuern, Krisen bewältigen, Kommunikation im Team hilfreich und unterstützend gestalten. Der 4. Schulungstag findet im Januar 2024 statt.
18. Oktober 2023
Sozialraum
Veranstalter: CJG Haus Miriam
Uhrzeit: 9.00-16.30 Uhr
Anmeldung: a.cottin(at)cjg-hm.de
Anmeldeschluss: 30.08.2023
Die Fortbildung vermittelt und erläutert die Prinzipien von Sozialraumteams: Orientierung am Willen der Menschen, Unterstützung von Selbsthilfekräften und Eigeninitiative, Nutzung der Ressourcen der Menschen und des Sozialraums, bereichsübergreifender und zielgruppenübergreifender Ansatz, Kooperation und Koordination.
24. Oktober 2023
Elternarbeit mit suchtkranken Eltern
Veranstalter: CJG St. Ansgar
Uhrzeit: 9.00-16.30 Uhr
Anmeldung: Bitte nutzen Sie diesen Link zum Anmeldeformular
Anmeldeschluss: 22.09.2023
Ort: Konferenzraum CJG St. Ansgar
Die Schulung vermittelt einen Überblick der theoretischen Grundlagen zum Störungsbild „Sucht“ sowie den Belastungen im Familiensystem. Professionelle und wertschätzende Haltung, Gesprächstechniken sowie Möglichkeiten und Grenzen von Elterngesprächen mit suchtkranken Eltern stehen im Mittelpunkt des Austausches. Referentin ist die Diplom-Psychologin Sabine Dierschke.
8. November 2023
Bindung (AUSGEBUCHT)
Veranstalter: CJG Haus Miriam
Uhrzeit: 9.00-16.30 Uhr
Anmeldung: a.cottin(at)cjg-hm.de
Anmeldeschluss: AUSGEBUCHT
Die Fortbildung vermittelt theoretische Grundlagen von Bindung und Bindungsmustern, bezieht Erfahrungen mit eigenen Bindungsmustern ein und stellt bindungsfördernde Haltungen vor. Es sind praktische Übungen, Selbsterfahrung und Fallarbeit in das Seminar integriert.
15. November 2023
Präventionsschulung
Veranstalter: CJG St. Josefshaus
Uhrzeit: 9.00-17.00 Uhr
Anmeldung: nur über die eigene Verwaltung
Die Schulung informiert umfangreich über die verschiedenen Formen der Kindeswohlgefährdung und speziell über sexualisierte Gewalt gegen Heranwachsende. Es werden Interventionsempfehlungen für konkrete Verdachtsfälle sowie präventive Maßnahmen vermittelt.
30. November 2023
Digitale Lebenswelt, Umgang mit Cybermobbing & Cybergrooming
Veranstalter: CJG St. Ansgar
Uhrzeit: 9.00-15.00 Uhr
Anmeldung: Bitte nutzen Sie diesen Link zum Anmeldeformular
Anmeldeschluss: 28.10.2023
Ort: Sportschule Hennef
Die medienpädagogischen Fortbildung vermittelt Informationen zu den Themen digitale Lebenswelt junger Menschen sowie dem (pädagogischen) Umgang mit Cybermobbing und Cybergrooming. Referentin ist Laura Eichler von der Fachstelle für Jugendmedienkultur.
1. Dezember 2023
Präventionsschulung (Basisschulung)
Veranstalter: CJG Haus Miriam
Uhrzeit: 9.00-13.00 Uhr
Anmeldung: nur über die eigene Verwaltung
Die Schulung informiert über die verschiedenen Formen der Kindeswohlgefährdung und speziell über sexualisierte Gewalt gegen Heranwachsende. Es werden Interventionsempfehlungen für konkrete Verdachtsfälle sowie präventive Maßnahmen vermittelt.
CJG Hermann-Josef-Haus
Dechant-Heimbach-Straße 8
53177 Bonn-Bad Godesberg
Tel. 0228 95134-0
Fax 0228 95134-66
info(at)cjg-hjh.de